Posts

Showing posts with the label Portfolio

Modul 3.1 - Praktikums-Einführung (4. Juli 2017)

Image
Blitzrunde Die fünf Tage Pause seit dem letzten Modul haben mir zur Regeneration nicht gereicht. Ich war so erschöpft wie am zweiten Tag des letzten Moduls. Trotzdem war ich froh, wieder in der Runde sitzen zu dürfen. Auflockerung Schulterzucken und Atmen Man hob seine Schultern, atmete schnell und hörbar ein. Beim Entspannen der Schultern atmete man aus. Dies passierte jedoch nicht simultan, sondern reihum einer nach dem anderen. Das Tempo wurde von Runde zu Runde gesteigert. Das war wieder mal etwas Neues und hat entspannt. Es war lustig und zum Lachen gut. Programm-Vorstellung Wieder mal schön und liebevoll gestaltet von unserer Referendarin. Peer-Werdegang Es wurde etwas über die Entstehung der Peer-Bewegung erzählt. Als Grundaufgaben eines Peers wurden diese 3 Punkte genannt. Reflektion innerhalb des Teams Stationsübergreifend sein Den Patienten in den Mittelpunkt stellen Unterschiedlichkeit braucht Freiheit - das gilt für Patienten und Peers. Lebensgeschichten und Erf...

🇩🇪🇨🇭Management Summary Modul 3.1 (4. Juli 2017)

Nur 5 Tage nach unserem Modul 3 über Empowerment und Stigma trafen wir uns alle wieder in dem ehemaligen Kloster von St. Urban Unsere 3 Hauptthemen waren Praktikum, Supervision und Portfolio. Alles an einem Tag. Es war also viel Wissen und Input in sehr kurzer Zeit. Auch dieses Mal hatten wir wieder Gäste aus St. Urban. Zum einen aktive Peers, zum anderen den Chef der Pflege und der Peers. Wir erhielten gute Einblicke, auf was es in einer Bewerbung als Praktikant ankommt - und welche Fehler man unterlassen sollte. Wir spielten auch die Situation des Vorstellungsgespräches durch. Ein Klassenkamerad erzählte von einer Skurilität. Der Interviewer stellte während des Gespräches eine Sanduhr auf den Tisch. Schon sehr unangemessen, wie wir und auch unsere Gäste fanden. Für mich war dieses Segment sehr relaxed, da ich beides, Bewerbung und Gespräch schon erfolgreich hinter mich gebracht habe. Ich darf mein Wunschpraktikum bei einer Kunsttherapeutin antreten. Ich werde mich jedoch nicht ...

🇬🇧🇺🇸Management Summary Module 3.1 (4. July 2017)

Only 5 days after our Empowerment/Stigma Module we all met again in the nice former monastery of St. Urban. This time the topics where internship, supervision and portfolio. All on one day so the information's where super compressed to fit in. We had again guests from the clinic. They where giving us valuable tips for writing a CV specially for this internship. We made role playing of what to say and to do and don’t in an interview situation. For me this time was quite relaxing as I already had my Interview and was successful in getting exactly the internship I desired. It wasn't a waste time for me just to clarify. The examples of our guest what he expects in an interview from a candidate where interesting, specially when he compared it to his expectations in an interview with a nurse. A classmate told us the story from the interview she had. The interviewer had a Sand-clock on his desk and used it to time the interview. A terrible example of an interviewer! Then we wh...