Posts

Showing posts with the label Empowerment

Modul 3 Tag 2 (28. Juni 2017)

Image
Blitzrunde Die Nacht war gut, aber ich spürte wieder meine bekannte Erschöpfung, die mich während der Module ereilt. Auflockerung Wir machten wieder etwas Neues, was wir aber bis heute noch einige Male wiederholten, da es zu viel Gelächter führte. Whisky-Mixer > Wachs-Maske Wichtigste Regel: Man darf nicht lachen. Wenn doch, muss man eine Runde laufen. Das Wort „Whisky-Mixer“ wurde rechts herum wörtlich gegeben, das Wort „Wachs-Maske“ links herum. Man verhaspelt sich sehr gerne und fängt an zu lachen. Wer lacht, muss eine Runde laufen. Es kam teilweise dazu, dass 3/4 der Gruppe unterwegs war, da das Gelächter gross war. KGA (Klein-Gruppen-Arbeit) Präsentation Wir präsentierten den Anderen, was wir am gestrigen Abend erarbeitet hatten. Ich habe mir ein paar Notizen gemacht, welches Input zu diesem Thema von den Anderen kam. Mit dem Patienten die Thematik Stigma in der Gesellschaft aber auch die Sebst-Stigmatisierung besprechen und erklären. Eine Diagnose ist nicht gleichbedeutend mi...

Modul 3 Tag 1 (27. Juni 2017)

Image
Blitzrunde Mir ging es gut. Ich war motiviert und ausgeruht. Auflockerung: Jeder machte eine körperliche Auflockerungsübung und alle machten diese nach. Bücher wurden vorgestellt und zum Ausleihen angeboten. Ich habe mein CBASP-Therapie-Buch namens „Die Mauer durchbrechen“ vorgestellt und einem Interessierten Klassenkameraden ausgeliehen. Dieses Mal habe ich mir nichts mitgenommen, weil ich wusste, dass ich wenig Zeit in diesem Monat zum Lesen haben werde. Vorstellung Modellablauf PowerPoint (PP) Präsentation Empowerment Empowerment heisst übersetzt „selbstbestimmtes Handeln“ Der Begriff ist ursprünglich verbunden mit der Black-Power-Bewegung in den USA. Der Begriff wurde vom Recovery-Movement adaptiert. In diesem Zusammenhang versucht man, von der Klinik/Peer Seite her dem Patienten zu helfen, das Selbstbewusstsein wieder zu erlangen. „Ziel ist es, als Erkrankter wieder der Pilot seines eigenen Lebens zu werden.“ Oder auch „Zum Schwimmer im Lebensstrom werden und ...

🇩🇪🇨🇭Management Summary Modul 3 (27-29. Juni 2017)

Und wieder sind drei intensive, emotionale, erschöpfende, bewegende, informative …Tage vorbei. Der Austausch mit meinen Klassenkameraden außerhalb des Unterrichts war ebenfalls wieder sehr erbaulich und bereichernd. Der Fokus lag dieses Mal auf zwei Themen: Empowerment und Stigmatisierung. Empowerment Ein Wort und Konzept womit ich - für mich nicht erklärbar - Probleme habe, es zu verstehen und in den Kontext mit einer Klinik zu integrieren. Don’t know why. Ich habe die Erklärung minimum 15 mal schon gelesen, aber aus welchem Grund auch immer hat mein Gehirn Probleme, es zu verarbeiten. Item, ich werde versuchen es hier zu erklären, vielleicht fange ich ja dann auch an, das Konzept zu verstehen. Beim Empowerment wird versucht, dem Patienten seine Selbständigkeit und Autonomie wieder zu geben. Der Patient soll wieder ermächtigt werden, seine Interessen selbstbestimmt und in Eigenverantwortung vertreten zu können. Auch wichtig beim Empowerment ist das Ziel, dass der Patient nach dem Au...

🇬🇧🇺🇸Management Summary Modul 3 (27-29 June 2017)

Image
The main focus on these 3 days where two topics. Empowerment and Stigma with mental illnesses. Empowerment A term and a concept I am still having problems to understand and to put in place in a clinic. Don’t know why, I read the explanation of it but it somehow doesn't have synched in yet. Nonetheless I will try to explain, maybe then I will also start to understand the concept ;-) The concept of empowering the patient is trying to give autonomy and self termination back to the ill person. The clinic is trying to give responsibility back to the patient with the goal, that the patient is empowered and is able to cope after the time in the clinic. Another goal is also, that patients are enabled to break through the circle of being readmitted over and over again. The Peer is trying to help in this context to search with the patient for resources that a currently covered up due to the crisis. An example of empowerment in my time in the clinic was my involvement with medication. I was f...