Peer/Gesundheitsbegleiter Menschen, die psychische Krisen durchlebt haben, diese Erfahrungen nutzen können, um andere in ähnlichen Situationen zu verstehen, unterstützen und auf Augenhöhe mit den betroffenen zu interagieren. Ex-In Die Bezeichnung Ex-In (häufig als Experienced Involvement ausgeschrieben, aus dem Englischen , dt. erfahrene, erprobte Beteiligung, Verwicklung ) [1] steht für eine Person, die in der Rolle eines Patienten selbst in psychiatrischer Behandlung war, nun jedoch ihrerseits anderen Psychiatrie -Patienten zu helfen versucht. Der Begriff steht darüber hinaus für ein 2005 von der Europäischen Union aufgelegtes Modell, bei dem Psychiatrie-Erfahrene sich mit psychiatrischen Fachkräften austauschen und über einen Lehrplan (Curriculum) die Qualifikation erhalten, selbst auszubilden oder Patienten zu betreuen. Ganzer Wikipedia Artikel Salutogenese Salutogenese ( lateinisch salus ‚Gesundheit‘, ‚Wohlbefinden‘ und -genese , also etwa „Gesundheitsentstehung“) bezei...